Arbeitsmarktprojekte stellen seit jeher das Fundament der GAFÖG als Arbeitsförderungsgesellschaft dar.
Die Arbeitsmarktprojekte sind vielgestaltig an- oder ausgelegt. Das betrifft
- Inhalte und Zielrichtungen: Beschäftigung, Qualifizierung, Beratung, Aktivierung oder Vermittlung
- Zielgruppenorientierung: Kurzzeitarbeitslose und Langzeitleistungsbezieher, Jugendliche und junge Erwachsene, Flüchtlinge und Zugewanderte, Rehabilitanden u.a.
- Intensität und zeitliche Ausdehnung der Projekte bzw. der individuellen Förderung
- Auftrag- und Mittelgeber: Arbeitsverwaltung – Agentur für Arbeit und Jobcenter – , Gebietskörperschaften – Bund, Land, Kommune – , aber auch Kranken- und Rentenversicherungsträger.
Entlang der Untermenüpunkte stellen wir das Portfolio in diesem Segment an aktuellen Beispielen vor.
In Kürze starten …
Umschulung: |
Konstruktionsmechaniker/-in (IHK) |
Umschulung: |
Verwaltungsfachangestellte/-r - Schwerpunkt Kommunaler Ordnungsdienst |
Umschulung: |
Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik |
Umschulung: |
Fachlagerist/-in |
Fortbildung: |
Teilqualifizierung: Maschinen- und Anlagenführer/-in - Metall- und Kunststofftechnik - Modul 1 |
Fortbildung: |
Teilqualifizierung: Fachlagerist/-in / Fachkraft für Lagerlogistik - Modul 1 |
Aktivierung: |
Assessment-Center für die Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Kommunaler Ordnungsdienst |
News & Presse
- Umschulung Verwaltungsfachangestellte – Kommunaler Ordnungsdienst: Ab 05.10.2023 wieder Info-Veranstaltungen 12. September 2023
- GAFÖG ist Kompetenzpartner des RCE-Ruhr 1. September 2023
- „Übernachten im Abwasserrohr“ 17. August 2023